Folgende Tagesordnung begleitet den 16. Gubener Energie-und Umwelttag:
Vier Aufforderungen an die Bundesregierung Deutschland und an das Europaparlament in Brüssel, warum ?
1. Lasst endlich die Sonne ohne gesetzliche Beschränkungen des Zubaus von Solaranlagen in die vorhandenen Kraftwerkstechniken ein, und fördert dazu den Ausbau des Kraftwerkes Jänschwalde zu einem „ modernen und CO 2 geringen Kraftwerk“. Ein Beispiel für einen entsprechenden Umbau führte bereits durch eine Studie des Prof. Dr. Hans Joachim Krautz von der BTU Cottbus zur Anwendung.
Erfordernis: Schreiben an Bundeswirtschaftsministerium Berlin und Dr.Ehlert EU Brüssel zum Erreichen der Klimaziele
2. Kohlekraftwerke können ohne spezielle Ausrüstung keine Müllverbrennungsanlagen sein. Zu dieser Technologie ist eine Rauchgaswäsche erforderlich. Die bereits verordnete Emissionsbegrenzung durch die EU besteht zu Recht. Die 39.BImSchVerordnung ist gültig und schützt die Gesundheit. Das Einhalten-Können der Grenzwerte erfordert technische Umrüstungen. In Guben befindet sich die Lösung durch Global EnerTEC AG
Erfordernis: Schreiben an Landesumweltamt Cottbus und Ministerium Wirtschaft und Energie Potsdam zum Genehmigungsverfahren und zum Begreifen der vorhandenen Lösung
3. Die Einnahmen für die deutschen Emissionszertifikate sind z.B. für technische Lösungen in der Kraftwerkstechnik einzusetzen und nicht, wie jetzt, in Milliardenhöhe im Finanzhaushalt der Bundesregierung für irgendetwas zu bunkern.
Erfordernis: Schreiben an Bundes Finanzministerium Berlin und Dr.Ehlert EU Brüssel als Anregung zum Umdenken
4. Die Überlassung der Rettung des Klimas und der Artenvielfalt auf die lange Bank bis zur übernächsten Generation 2050 zu verschieben, das kann nicht wahr sein. Protestresolution
Erfordernis: Schreiben an Vorstände SPD, CDU und Dr.Ehlert EU Brüssel zur Herausforderung der Verantwortlichkeit in der Regierung
5. Ehrung der 38 Agenda Partner durch den Vorstand Pro Guben e.V.
Erfolg: Am Ende des Jahres 2018 fehlen nur noch 3,75 % zum Ziel von 50%, das sich die Gubener Agenda Partner setzten. Damit erfüllten die Gubener die gesetzten Ziele von Deutschland und Europa um Jahrzehnte früher.
Einladung mit anschließender Feierlichkeit zum 25. Jahr der Gründung des Vereins als
Pro Guben
Verein für Energie und Umwelt e.V.
Irmgard Schneider
Über den Autor